Wintersemester
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass Sie für das Einloggen auf unserer Seite Ihren ZIM-Benutzernamen sowie das dazugehörige Passwort verwenden müssen.
Eine Übersicht über die im Wintersemester 2024/2025 angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Vorlesung
Empirische Forschungsmethoden: Datengewinnung
- Lecturer:
- Univ.-Prof. Dr. Gertrud Schmitz
- Contact:
- Term:
- Winter Semester 2024/2025
- Cycle:
- Wintersemester
- Time:
- Donnerstag: 10:30 - 14:00 h
- Room:
- LE 104
- Start:
- 17.10.2024
- End:
- 21.11.2024
- Language:
- German
Learning Targets:
Nach erfolgreichem Beenden dieser Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
- die zentralen Aufgaben empirischer Forschung zu beschreiben,
- grundlegende Methoden zur Datenerhebung sowie zur Messung komplexer Konstrukte zu erläutern und anzuwenden,
- die einschlägigen Verfahren zur Auswahl der Untersuchungseinheiten zu benennen und zu nutzen,
- ausgewählte Methoden zur Analyse (qualitativer) Daten zu verstehen und anzuwenden,
- die Grundstruktur dienstleitungs- und handelsspezifischer Informationssysteme zu beschreiben und zu erläutern, wie im Handel eine effektive und effiziente Steuerung von Informationsflüssen auch über externe Schnittstellen hinweg gewährleistet werden kann.
Outline:
- Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen empirischer Forschung
- Methoden der Datenerhebung und Messung theoretischer Konstrukte
- Verfahren zur Auswahl von Untersuchunseinheiten
- Datenanalyse und Ergebnisdokumentation
- Datenerfassung, -verarbeitung und -austausch durch Informationssysteme im Handel
Methods of Assessment:
Klausur
Material:
- The course material is only available to a restricted user group. You are either not logged in or not in the usergroup.